Herzlich willkommen!
Sie wollen Verständlichkeit langfristig aufbauen, sodass es von Forschenden und TechnikerInnen mit Überzeugung, gerne und erfolgreich umgesetzt wird?
Oder möchten über PR- und Pressearbeit hinaus generell ein höheres Verständlichkeits-Niveau erreichen und sich dabei von mir vielseitig unterstützen lassen?
Kurzum: Verständlichkeit ist ein wichtiges Anliegen für Sie, doch der Anspruch verständlich zu sein ist nicht so leicht in die Tat umzusetzen?
Dann sind Sie bei mir richtig!
INDIVIDUELL
... Ihr konkreter Bedarf - als Institution, Einzelperson oder Unternehmen - ist Ausgangspunkt
REALISIERBAR
... trotz Zeitdruck/Komplexität immer einen Weg finden, um noch verständlicher zu werden
DAUERHAFT
... durch Bewusstseinsbildung wird es fest in den Köpfen und im Miteinander verankert
ERFOLGREICH
... eine authentische, verständliche Ausdrucksweise entwickeln und begeistert anwenden!
WAS umfasst mein Portfolio?
Grundlagen | Aufbauend | |
V-Training f. Kleingruppen, | Kleingruppen: | V-Support, V-Feedback, |
Über Kombinationsmöglichkeiten können Sie sich hier einen Überblick verschaffen!
WAS steckt dahinter?
Wie man sich verständlich in Wort, Bild (!) und verbal ausdrückt und wissenschaftlich korrekt bleibt, ist eine große Herausforderung – aber machbar! Ich habe für diesen Spagat mein Verständlich-SEIN-Konzept entwickelt und verbinde dabei WOLLEN und KÖNNEN [Mein Ansatz]. Das Konzept ist die Basis für meine Tätigkeit als Verständlichkeits-Trainerin. Ein Lieblingsthema von mir sind verständliche, wissenschaftliche Veranschaulichungen, wozu ich auch einen V-Schwerpunkt anbiete.
Wenn man sich verständlich machen will und eine verständliche Ausdrucksweise entwickelt, kann man diese für verschiedene Situationen im Berufsalltag anwenden. Egal, ob es um Zusammenarbeit, Vermittlung oder Überzeugung von Partnern oder Geldgebern geht [Ihr Nutzen]. Die Motivation dafür erwächst aus der Überzeugung, dass es für einen selbst vielseitigen Nutzen bringt, verständlich zu sein [Erfahrungen von...].
Und es macht Spaß :-).
FÜR WEN bin ich die richtige Wahl?
Verständlichkeit ist meine Leidenschaft und Berufung. Ich gebe gerade anfangs den nötigen Stups und stehe auch später bei Hürden zur Seite. Sind Sie und Ihre Forschungsarbeit auf Anhieb verstehbar, ist es für alle Beteiligten immer ein Gewinn - davon bin ich zu 100% überzeugt.
Ich richte mich mit meiner Arbeit an: wissenschaftliche Institutionen und ihre Organisationseinheiten, Einzelpersonen (Forschende, TechnikerInnen, Nachwuchs), akademische Start-ups, Spin-offs, Technologieunternehmen (inkl. KMU[s]), interdisziplinäre Teams, usw.
Meine Formate (Grundlagen, Aufbauend) richten sich an Forschende aller Disziplinen und TechnikerInnen, denen Verständlichkeit ein echtes Anliegen ist [Für wen & wofür...].
Außerdem unterstütze ich jene Personen/Teams, die an der Schnittstelle zu Zielgruppen und/oder der Öffentlichkeit stehen (externe Unterstützung). Durch den Fokus auf Verständlichkeit überwinden wir Betriebsblindheit, werten Verständlichkeit auf oder optimieren die interne Zusammenarbeit mit Forschenden/TechnikerInnen.
Lassen Sie sich inspirieren und begeistern!
Machen Sie den ersten Schritt!
Sie haben Fragen? Schreiben Sie mir gern via Kontaktformular oder per E-Mail an s.burger(ät)verstaendlich-sein.at. Ich erinnere Sie auch sehr gerne alle paar Monate mit Reminder-Mails an das Thema und meine Arbeit - ein paar Reflexionsfragen zu Ihrem Status quo immer inklusive :-).
Ich freue mich, von Ihnen zu lesen und/oder einander bei einem Erstgespräch (via Zoom, kostenlos) kennenzulernen!
Bis bald und bleiben Sie gesund!
Beste Grüße,
Mag.phil. Sonja BURGER, MAS
Verständlichkeits-Optimierung
Wissenstransfer
Referenzen (mehr)