Verständlichkeits-Trainerin für Forschung, Technik & Innovation:
Mit mir werden Sie dauerhaft und erfolgreich verständlicher

"Verständlichkeit ist meine Berufung"

Über den Sprung ins tiefe, dunkle Meer meinte meine Großmutter mal zu mir: „Wie tief das Meer hier ist? Mach Dir keine Sorgen. Du kannst schwimmen!“ Das habe ich mir auch beruflich zu Herzen genommen ...

Die gewagtesten Sprünge waren die Selbständigkeit (2011) und mein eigener Weg als Verständlichkeits-Trainerin (seit Mitte 2020). Ich bringe die tiefe Überzeugung mit, dass Verständlichkeit eine wichtige Sache ist - und bin mir sicher, dass man das auch merkt ... :-)

Wissenswertes über mich:

IMG_9615
IMG_9615
IMG_9649-Edit_bridgeclean-2
IMG_9649-Edit_bridgeclean-2
IMG_9690 (1)
IMG_9690 (1)

Verständlichkeits-Trainerin f. Forschung, Technik & Innovation
(seit Mitte 2020, selbständig)

- Fokus: dauerhafte Verankerung von Verständlichkeit durch Awareness, Commitment, Skills & Practicability
(mein Ansatz)
- mein Verständlich-SEIN-Konzept = Basis
- Referenzen  
Erfahrungen von Kunden/Teilnehmenden
Portfolio
- learning-on-the-job, Fortbildung (Lebenslauf)

Ein Jahrzehnt Berufserfahrung: 
Wissenschaftsjournalismus und
-kommunikation

(2011-2021), selbständig

- große Bandbreite: Themen, Medien, Zielgruppen (Lebenslauf, Wissensdiversität)
- langjährige Auftraggeber
(z.B. Die Presse, Universum Magazin, scilog-Magazin des FWF (Referenzen))

Akademischer Hintergrund

- Diplomstudium Politikwissenschaft
- Universitätslehrgang Qualitätsjournalismus

Special: Kreativität & Verständlichkeit

- Nutzen v. Kreativität f. Verständlichkeit
- verständliche Visualisierungen (Workshop)
- Kreativität = Teil meines Lebens
(creative writing, Impro-Theater, etc.)

Special: Kinder- und Jugendliche

- Trainerin für Teamkompetenz für Kinder und Jugendliche (seit 2023) (Lebenslauf)
- Wissensvermittlung für Kinder (Bildungsmedien)
- Kinder- und Jugendpartizipation (Diplomarbeit)

Meine Vielseitigkeit - Ihre Vorteile! 

Im Bereich Wissenschaftsjournalismus/-kommunikation musste ich breit aufgestellt sein, was die Themen, Medien und Zielgruppen betrifft. Ein Jahrzehnt Berufserfahrung bringt für meine Arbeit als Verständlichkeits-Trainerin vielfältigen Nutzen

große thematische Bandbreite an Wissenschaftsdisziplinen

Portfolio ist unabhängig von der Wissenschaftsdisziplin anwendbar


ich bringe ein Grundverständnis für sehr viele Forschungsbereiche mit

Grundlagen- und angewandte Forschung

Feingefühl für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Herausforderungen

Schreiben für verschiedene Medienarten (Tages-, Wochenzeitung, Magazine, etc.)

Hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anwendungsbereiche

Breites Spektrum an Zielgruppen
(Kind bis Spezialist)

Hohe Flexibilität, Erfahrung mit zielgruppenspezifischer Sprache, Perspektivenwechsel

Verantwortung für inhaltliche Korrektheit & Verständlichkeit

Hohe Sensibilität für Unverständlichkeit,


Folgende Qualitätsmedien und Forschungsinstitutionen waren langjährige Auftraggeber: 

  • Die Presse / "Wissen & Innovation" (2011-2019)
  • "Universum Magazin" (2016-2019)
  • Wissenschaftsmagazin "Heureka" (Falter Verlagsgesellschaft; Link zu Artikeln)
    (2012-2017)
  • "Bildungsmedien" (Verlagsgruppe News & Buchklub der Jugend; YEP, Flizz) (2016-2018)
  • "scilog - Magazin des Wissenschaftsfonds FWF" (2015-2021)
  • "VETMED- das Magazin der Vetmeduni Vienna (2012-2017)


Zu guter Letzt: Wie ticke ich als Mensch?

Neugierig, leidenschaftlich, engagiert
In der Welt des Wissens/der Wissenschaft fühle ich mich zuhause (Wissens-Diversität). Ich arbeite liebend gern mit Forschenden und Techniker:innen zusammen. Es macht mich glücklich, stolz und dankbar, dass ich durch meine Leidenschaft für Verständlichkeit etwas verändere und bewirke! (Erfahrungen)

Lernend, mich selbst entwickelnd, lösungsorientiert
Es braucht Demut und Lebenserfahrung, um anzuerkennen, dass man im Moment sein Bestes gibt, gleichzeitig aber immer Lernende:r ist. Ich bin außerdem laufend damit beschäftigt, mich selbst, mein Tun und mein Portfolio weiterzuentwickeln.  

Kreativ, das Miteinander fördernd, verbindend
Ich integriere Kreativität und ihre Bedeutung für Verständlichkeit in meine Arbeit (Visualisierungs-Workshop). Verständlichkeit gelingt nur im "wir", weshalb ich das Miteinander einbeziehe. Ich will dazu inspirieren, das Gegenüber wahrzunehmen, das Verbindende aktiv zu suchen und den anderen dort abzuholen, wo er/sie steht! 

Und wenn es Sie interessiert: Ich bin 1980 geboren, aufgewachsen mit ländlicher Idylle und Wien und lebe ebenda seit mittlerweile 17 Jahren :-).