Sympathie
So simpel und doch so entscheidend – gerade auf beruflicher Ebene. Beidseitige Sympathie ist für mich eine wesentliche Grundlage, da meine Arbeit den ehrlichen und wertschätzenden Austausch braucht. Dieser funktioniert nur, wenn man gut miteinander auskommt.
Daher ist ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch (online, via Zoom) stets der erste Schritt hin zur Zusammenarbeit.
Wertschätzung
Gegenseitige Wertschätzung geht mit Sympathie Hand in Hand. Sie bildet das Fundament, worauf ich meine berufliche Zusammenarbeit (kurz- und langfristig) begründe. Sie drückt sich aus durch: Respekt für Zeit, Meinung, Expertise und Bedürfnisse des anderen sowie Zuverlässigkeit bei Rückmeldung, Kommunikation, Durchführung und Bezahlung.
Lösungsorientierte Kommunikation
In jeder beruflichen Beziehung gibt es Hochs und Tiefs. Etwas klappt nicht so, wie geplant und der Stresslevel steigt. Vielleicht kommt es zu Missverständnissen. Ich gebe mein Bestes, konstruktiv damit umzugehen und gemeinsam eine Lösung zu finden. Das wünsche ich mir auch von meinem Gegenüber. Achtsame Kommunikation heißt außerdem - freundlich bleiben, selbst wenn der Hut brennt.
Zuverlässigkeit
Ich gebe mein Bestes, stets möglichst klar zu kommunizieren. So gelangen wir zu Abmachungen, die für beide Seiten mach- und tragbar sind. Tritt etwas Unvorhergesehenes ein, erfahren Sie es rechtzeitig. Diese Transparenz wird sehr geschätzt. Von meinen Kunden wünsche ich mir ebenfalls Zuverlässigkeit, speziell was die fristgerechte Bezahlung betrifft. Auch darin drückt sich Wertschätzung aus.
Gesundheit hat Priorität
Als Selbständige hat für mich der Erhalt meiner Gesundheit oberste Priorität. Daher behalte ich es mir vor, die Entscheidung für oder gegen Präsenz von der aktuellen Covid-Situation abhängig zu machen und gegebenenfalls einen aktuellen Covid-Test aller Teilnehmenden zu verlangen. Ich teste mich natürlich ebenso. Herzlichen Dank!