Verständlichkeit dauerhaft & erfolgreich verankern!
Forschung I Technik I Innovation

"Ich werde in Zukunft Fachbegriffe mehr hinterfragen und nicht mehr selbstverständlich nehmen. Auch in Bezug auf "was ist ein Fachbegriff?". Danke!"
Teilnehmerin
[V-Training]

"Das fokussierte und praxisnahe Verständlichkeits-Training mit konkreten Übungen motiviert zur Umsetzung im Alltag. Mit der persönlichen V-Begleitung zu konkreten Texten gelingt es nicht nur, diese zu verbessern, sondern nachhaltig verständlicher zu schreiben."
Ingrid Zechmeister-Koss
Austrian Institute for Health Technology Assessment
[V-Training + V-Begleitung]

"Kompetent, innovativ und aufs Wesentliche beschränkt. Ein Training, das inspiriert und Lust am Experimentieren weckt."
Ulrich Ansorge
Vienna Doctoral School in Cognition, Behavior and Neuroscience (VDS CoBeNe)
Universität Wien
[V-Training]

„Das erste V-Training und die erste V-Begleitung im Jahr 2021 haben mich bei meinem Folgeprojekt motiviert, von Anfang an „verständlich zu denken". Ich konnte bereits während des Schreibens auf Anhieb Verständlichkeitsbarrieren in meinen Texten identifizieren und größtenteils vermeiden. Die Zusammenarbeit mit Sonja ist sehr wertschätzend und konstruktiv."
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment
[Verständlichkeits-Training plus Verständlichkeits-Begleitung, 2021, 2022]

"Die Verständlichkeits-Begleitung mit Frau Burger hat mir geholfen, die Kernaussagen unserer wissenschaftlichen Inhalte verständlicher zu schreiben, wodurch die Beiträge auch für nicht-wissenschaftliches Publikum verständlich sind. Zudem gab mir Frau Burger hilfreiche Tipps bezüglich Satzstellungen, die die Verständlichkeit verbessern. Die Zusammenarbeit hat mir sehr geholfen und war stets wertschätzend."
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment
[Verständlichkeits-Training plus Verständlichkeits-Begleitung, 2021, 2022]

"Ich war sehr beeindruckt von Ihrer detaillierten Vorbereitung. Das maßgeschneiderte Verständlichkeits-Feedback und speziell die Übungen im Workshop haben meine Verständlichkeit sicher noch einmal sehr verbessert. Vielen Dank für den interessanten und hilfreichen Workshop!"
B. Petschacher 
acib GmbH
[Verständlichkeits-Last-Minute-Überarbeitung für European Researchers' Night 2021]

"Frau Burger hat im Rahmen des Wissenstransferzentrums West ein Verständlichkeits-Training für Wissenschafter*innen im Hinblick auf die Visualisierung von Forschungsinhalten gehalten. An der Zusammenarbeit mit Sonja Burger schätze ich besonders, dass sie auf unsere individuellen Bedürfnisse ganz konkret einging. Auch ihre zuverlässige Arbeitsweise und ihre Art, prompt auf Anliegen zu reagieren, empfand ich bereits in der Konzeptionsphase der Weiterbildung als sehr vertrauensfördernd. Sie als Kund*in können sich von Frau Burger einen (wenn nötig) maßgeschneiderten, kompetent geleiteten und nicht zuletzt persönlich-charmanten Workshop erwarten. Aus diesen Gründen empfehle ich Sonja Burger gerne weiter!"
Karin Mayr-Nestelbacher, Abteilung Forschungsservice und Technologietransfer
Paris-Lodron-Universität Salzburg
[V-Training]

 "Frau Burger hat sehr souverän die neue Herausforderung des Online-Trainings gemeistert. Aus meinem Text, den ich selbst sehr kompliziert fand, wurde eine verständliche Darstellung gezaubert. Ohne an Inhalt zu verlieren war der mit Fachbegriffen gespickte Text plötzlich sogar spannend. Das Streichen von Informationen hat nicht bedeutet, die Botschaft zu schmälern, sondern hat diese viel verständlicher gemacht. In diesem Training wurde mir praktisch gezeigt, was "weniger ist mehr"  heißt. Vielen herzlichen Dank für den ersten mutigen Schritt!"

Tamara Coja, Toxikologin
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
[V-Training]