V-Workflow
Die Einstellung zu Verständlichkeit kann intern sehr unterschiedlich sein. Oft gleichen dann jene Personen, die an der Schnittstelle zur Öffentlichkeit tätig sind, die Defizite mühsam aus. Dieser meist hohe Extra-Aufwand wird häufig kaum wahrgenommen bzw. anerkannt.
Beim V-Workflow möchte ich Sie und Ihr Team aktiv dabei unterstützen, das Thema Verständlichkeit offen anzusprechen. Gemeinsam versuchen wir, einen für alle Beteiligten zeit- und ressourcenschonenden workflow zu entwickeln und damit auch die Verständlichkeit zu verbessern:
- Verständlichkeits-Thematik und Schwierigkeiten ans Licht bringen
- Herausforderungen klären
- Ideen für effizientere Zusammenarbeit entwickeln
- konkrete, realisierbare Umsetzungsmöglichkeiten erarbeiten und initiieren
- ... Ihr Bedarf?
Melden Sie sich bei mir via Kontaktformular oder E-Mail (s.burger@verstaendlich-sein.at) und sprechen wir bei einem Erstgespräch über Ihre konkreten Herausforderungen. Finden wir heraus, was Sie wirklich brauchen und wie ich Sie dabei unterstützen kann!
Infos kompakt:
Für wen? | - Institutionen des Hochschul- und Forschungssektors, Forschungs- und Technologieunternehmen |
Was? | - Meetings (Präsenz und/oder via Zoom) |
Preis | abhängig v. Zeitaufwand und Bedarf |
Dieses Angebot ist neu. Ich bitte daher um Nachsicht - es ist auch für mich ein Lernprozess und somit "learning by doing" :-).